kalarivonex Logo
Spenglerstraße 21, 23556 Lübeck
+492349117190
️ help@kalarivonex.sbs
kalarivonex

Wo Pixel zu Magie werden

Seit 2022 verwandeln wir bei kalarivonex technische Fertigkeiten in visuelle Geschichten, die Millionen von Mobile Game Spielern weltweit begeistern.

Eine Leidenschaft, die alles veränderte

Alles begann 2022 in einem kleinen Studio in Lübeck. Wir merkten schnell: Die Mobile Gaming Industrie explodiert, aber qualifizierte VFX-Artists sind rar. Während AAA-Spiele ihre eigenen Talentpools haben, kämpfen Mobile Game Studios um jeden erfahrenen Effekt-Designer.

Nach drei Jahren Arbeit mit über 40 Mobile Game Studios erkannten wir das wahre Problem. Es fehlen nicht die kreativen Köpfe – es fehlt die richtige Ausbildung für Mobile VFX. Desktop-Workflows funktionieren nicht auf Smartphones. Performance-Limits zwingen zu völlig anderen Ansätzen.

Deshalb gründeten wir kalarivonex: Um das Wissen zu teilen, das wir in hunderten Projekten gesammelt haben. Von Particle Systems bis Shader-Optimierung – alles speziell für Mobile Plattformen.

Was uns einzigartig macht

Drei Jahre Vollzeit-Entwicklung für Mobile Games haben uns gelehrt, worauf es wirklich ankommt. Hier sind die Bereiche, in denen wir unser Wissen weitergeben.

Performance-VFX

Mobile GPUs haben ihre Grenzen. Wir zeigen, wie spektakuläre Effekte auch auf einem 200€ Android-Phone flüssig laufen.

Stylized Effects

Realismus frisst Speicher. Stylized VFX schaffen emotionale Verbindungen bei minimaler technischer Last.

Tool-Integration

Unity, Unreal, propriäre Engines – jede hat ihre VFX-Eigenheiten. Wir kennen sie alle.

Praxisnahe Ausbildung steht im Zentrum

Theorie ist wichtig, aber in der Mobile Game Industrie zählen Ergebnisse. Unsere Lernprogramme basieren auf echten Projekten, echten Deadlines und echten Performance-Anforderungen.

Jede Übung stammt aus unserer täglichen Arbeit. Wenn ein Effekt bei uns im Studio funktioniert, funktioniert er auch in eurem ersten Job.

Die Köpfe hinter kalarivonex

Zwei VFX-Artists, die ihre Leidenschaft zum Beruf machten und jetzt ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben.

Marlene Hoffschneider

Creative Director & Lead VFX Artist

Begann 2019 als Freelancerin, spezialisierte sich schnell auf Mobile VFX. Hat Effekte für über 25 erfolgreiche Games entwickelt.

Friederike Windmüller

Technical Director & Shader Specialist

Ehemalige Engine-Programmiererin, die zur VFX-Seite wechselte. Kennt Mobile Hardware-Limits wie keine andere.

Gemeinsam stark

Kreativität trifft auf technische Präzision. Diese Kombination macht unsere Lernprogramme so effektiv – und unsere Absolventen so gefragt.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere nächsten Lernprogramme starten im Herbst 2025. Erfahrt mehr über unsere Kurse oder kontaktiert uns direkt für ein persönliches Gespräch.